Die Andenkordillere
(zwischen Mendoza und Santiago)
(zwischen Mendoza und Santiago)
mit Beas Familie verbracht, ihre Eltern sind
dort als Missionare der DMG tätig.
Hier: Gemeinsam kochen für das Missionarstreffen.
Beas zwei Brüder kamen aus Vinia del Mar
extra angereist (ca. 1000 km nördlich) um
wenigstens einen Tag gemeinsam zu verbringen.
Matze und seine Freundin Mato kamen wirklich nur für
einen Tag. Sie reisten über nacht, kamen morgens an,
übernachteten dort und fuhren am nächsten Morgen wieder
zurück. Die Pflichten rufen eben auch von so weit her!
Zum Höhepunkt wurde folgendes Ereignis:
Als Geburtstagsgeschenk (nachträglich) schenkten wir Gaby Beas Laptop.
Gabys Laptop ist nähmlich Uralt, hat nur 18 GB und
braucht bei jedem Mausklick erstmal 20 Minuten.
Sie war platt. Ach ja, die Mütze. Es war ja der 3. Oktober.
Als treue deutsche lassen wir das hier natürlich raushängen.
Schliesslich feiert Chile seine Unabhängigkeit
eine ganze Woche im September.
und Würstchen haben wir uns ein paar Dias
angeschau, die wir zuvor nie gesehen haben.
Bei so vielen Dias verliert man halt den überblick.
Ein paar haben wir abfotografiert. Hier könnt ihr
sie sehen:
voller Optimismus zum Hamu schreit
"Ja klaaaar schaffen wir das!!! Nur loooos!".
Danach hat sie sich immer schlappgelacht
und die Männer mussten das Problem beheben.
am letzen Tag, Empanadas gegessen.
Das ist Chiles Nationalgericht. Teigtaschen
gefüllt mit Hackfelisch, Oliven, Zwiebeln, Rosinen oder
mit Käse.
Wir dachten, die 2 Gläser im Schrank seien
mit Öl abgefüllt, aber eins war dann wohl
ihr Holundersirup... Leider stellte sich das
nach den ersten drei Empanadas erst raus.
Aber sie liebt ja immer wieder neues zu probieren.
Von dort aus fliegen wir morgen Abend los,
mit einem "kleinen" Umweg
inklusive 10-stündigen Aufenthalt
in Toronto, zurück nach
Good Ol´Germany.
Freitag sind wir also wieder da.
Es war schön in Südamerika.
Unser Blog geht zum Glück auch weiter.
Hier erfahrt ihr weiterhin was wir so machen
und wie´s uns so geht.
Eure Köhlers
mit einem "kleinen" Umweg
inklusive 10-stündigen Aufenthalt
in Toronto, zurück nach
Good Ol´Germany.
Freitag sind wir also wieder da.
Es war schön in Südamerika.
Unser Blog geht zum Glück auch weiter.
Hier erfahrt ihr weiterhin was wir so machen
und wie´s uns so geht.
Eure Köhlers
2 Kommentare:
Thanks for the greetings, and I hope you'll forgive me for being so shy. Bea, your family was so gracious to host us! Enjoy the rest of your trip and have a safe journey back to Germany!
Alles Guuute für eure Heimreise!! Ich möchte ein bisschen mit!
Und sehr schöne Fotos!
Besos!
Kommentar veröffentlichen