Seiten

Mittwoch, 22. Februar 2012

Santiago de Chile

Nachdem Daniel schon geflogen ist, beschloss ich, Santiago etwas näher kennen zu lernen, da ich sonst immer nur einen Tag dort war. Diese graue, versmogte Stadt hat mich noch nie angezogen. Aber diesmal lernte ich auch schöne Ecken in dieser 5-Millionen-Hauptstadt kennen.

Witzig waren Gebäude wie z.B. dieses. Sieht aus wie ein Handy.
Hübsch ist die Straße gegenüber von "La Chascona", 
eins der Häuser vom Nobelpreisträger Pablo Neruda.
 Meine Schwippschwägerin Javiera, die dort wohnt.
 Ich & Neruda
 Der Patio Bellavista, ein eher gehobeneres Künstlerviertel
mit vielen Kneipen und Ausstellungen.


 Eine Kneipe
 Bilder von Nerudas Haus, La Chascona:




 Das schöne Viertel Lastarria



 Und ein Blick über Santiago vom Berg Santa Lucía






 Und die wunderschönen, künstlerisch bemalten und
beklebten Wände... 










 Plaza

 Die Bullen... Hüüüüaaaa!!

 Straßencomedians. Echt toll!

 Fußgängerzone! Die Einzige, die ich in Chile kenne!
 Schmuck...
 Und.. wenn man noch irgend etwas anderes kaufen will,
was das Herz begehrt... Dann findet man es garantiert HIER.
Man muss nur den Verkäufer finden...
 Palacio de la Moneda

 Und eine Kindheitsfreundin habe ich auch wiedergetroffen,
sie ist mittlerweile eine der besten 
Jazzsängerinnen Santiagos geworden, 
Nicole Bunout. 
Bezaubernde Stimme. Ich bin ja so stolz auf sie!!!
 Sie spielt mit der Band Cultrera, Espinoza & Cia.


Also bis zum nächsten Eintrag über Vina del Mar und Valparaíso,
die zwei Städte am Meer.

Eure Bea

Keine Kommentare: