Beim Schwanenteich

Es taut!

Und endlich ist es wieder wärmer...


...jetzt darf der Frühling kommen.








Es spricht sich rum,
dass Gießen hässlich sei. Es gibt nur
noch sehr wenige alte Gebäude wie dies hier,
das neue Schloss, da Gießen fast komplett zerbombt
wurde im II. Weltkrieg. Doch Gießen ist attraktiv.
Manche sagen auch, bei Gießen ist es eben
"Liebe auf den zweiten Blick".
Was es attraktiv macht sind auf jeden Fall
die vielen jungen Leute, ein Kinofilm
der jede Nacht für 2,50 Euro läuft und weil
die Döner hier nur 2 Euro kosten...

Liebknecht sagt dazu:
"Mein Gießen lob ich mir.
Es ist zwar kein Klein-Paris,
aber es ist Gießen!"

Gießen ist mit knapp 30.000 Studenten
die Stadt mit der höchsten "studentischen
Dichte" Deutschlands. Insgesamt hat Gießen
85.000 Einwohner. Nun gehören wir auch dazu.
(hier: Altes Schloss)

Die Schulstraße, die zum Marktplatz führt.

Kirchturm und Engel,
die wir aus dem Wohnzimmer sehen können.


Der Seltersweg, Gießens
Fußgängerzone im Januar.

Es gibt hier sogar ein Geschäft,
das unseren Namen trägt.

Der Marktplatz.

...an Fasching


Unser Wohnzimmer

Unser Desinfektionsmittelspender im Klo
und unsere herrliche selbsgemachte Tapete...

Das war´s auch schon!
Ganz liebe Grüße aus Mittelhessen,
eure Carboneros.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen